Bleib mit dem News-Stream von uNaice immer auf dem neuesten Stand – erfahre als Erster alles rund um die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz!

Mensch und Technik: Human-centric Automation beim VDI-Kongress Automation
Am 1. und 2. Juli findet in Baden-Baden der 26. VDI-Kongress Automation statt, der sich ganz dem Thema “Human-centric Automation” widmet. Dieser Kongress bringt Experten aus der Mess- und Automatisierungstechnik zusammen und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und neuesten Entwicklungen in der Branche.
Das Konzept der “Human-centric Automation” legt den Fokus auf den Menschen und seine Bedürfnisse, wenn es um die Integration von Technologie in den Arbeitsprozess geht. Dabei wird die Herausforderung angesprochen, wie Automatisierungslösungen so gestaltet werden können, dass sie den Menschen unterstützen und nicht ersetzen. Es geht darum, eine Balance zwischen menschenzentrierter Gestaltung und technologischer Effizienz zu finden.
Experten und Führungskräfte werden auf dem Kongress verschiedene Themen diskutieren, die für Unternehmen relevant sind, die Automatisierung in ihren Prozessen implementieren möchten. Dazu gehören unter anderem die neuesten Trends in der Sensorik, Künstlicher Intelligenz sowie benutzerfreundliche Schnittstellen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, herauszufinden, wie Unternehmen durch intelligente Automatisierung ihre Abläufe optimieren und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter verbessern können.
Der Austausch von Erfahrungen und Best Practices wird großgeschrieben, sodass sowohl große Unternehmen als auch Soloselbstständige wertvolle Einblicke gewinnen können. Der Kongress bietet somit nicht nur eine ideale Networking-Möglichkeit, sondern auch praxisnahe Anregungen, wie Technologien effektiv eingesetzt werden können, um den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
Wichtige Informationen in Bullet Points
- Der 26. VDI-Kongress Automation findet am 1. und 2. Juli in Baden-Baden statt.
- Das Thema “Human-centric Automation” betont die Integration von Technologie unter Berücksichtigung menschlicher Bedürfnisse.
- Der Kongress bietet eine Plattform zum Austausch über neue Technologien und Best Practices in der Automatisierungstechnik.
Wichtige Erkenntnisse für die Lesenden
Es ist entscheidend, sich mit dem Thema “Human-centric Automation” auseinanderzusetzen, da die fortschreitende Automatisierung die Arbeitswelt zunehmend verändert. Unternehmen, die sich proaktiv mit diesen Entwicklungen beschäftigen, können nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch die Zufriedenheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter fördern. Damit dies gelingt, sollten Firmen darauf achten, Technologien so zu implementieren, dass sie den Menschen unterstützen, anstatt ihn zu verdrängen. Die Teilnahme an Fachveranstaltungen wie dem VDI-Kongress kann wertvolle Einsichten bieten und Anregungen geben, wie Unternehmen Herausforderungen im Bereich der Automatisierung erfolgreich meistern können.
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Mensch und Technik: Human-centric Automation
Quelle: https://it-production.com/allgemein/mensch-und-technik-human-centric-automation/